Abmahnschutz

Gefahr von Abmahnungen

Nicht nur für Nutzer des Internets sondern auch für Webseitenbetreiber besteht die Gefahr einer Abmahnung Internet. Solche eine Abmahnung Internet kann sowohl Betreiber von allgemeinen Webseiten betreffen, Betreiber von Onlineshops oder Dienstleister mit einer eigenen Webseite. Jeder dieser Betreiber sieht sich im Internet mit einer ganzen Reihe von gesetzlichen Regelungen konfrontiert.

So kann ein fehlerhaftes Impressum wie auch nicht beachtete Urheberrechte bei Bildern zum Begehen einer Rechtsverletzung führen. Dazu führen kann jedoch auch eine Rechtsverletzung bei Google AdSense oder bei Facebook oder auch bei Rechtsverletzungen hinsichtlich des Widerrufrechts oder wegen fehlerhafter AGBs. Auf alle diese Rechtsverletzungen kann eine Abmahnung Internet folgen.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Jeder, der eine Webseite betreibt sollte sich bewusst sein, das auch Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Verfügt man beispielsweise nicht über notwendige Lizenzrechte für ein bestimmtes Bild und ist der Meinung, das man dieses durchaus auf seiner Webseite nutzen könne, kann man hierfür abgemahnt werden. Die daraus resultierenden Kosten können dabei so weit gehen, das sie den Webseitenbetreiber bis in den Ruin bringen können. Neben einer mit einer hohen Reichweite versehenen Unterlassungserklärung kann noch eine Vertragsstrafe hinzu kommen. Rund 90 Prozent aller Fehler für Rechtsverletzungen basieren häufig auf den gleichen und immer wiederkehrenden Fehlern.

Abmahnkosten minimieren

Die Rechtsverletzungen, auf denen die Abmahnung Internet folgen kann, ist nicht nur mit erheblichen Kosten bis hin zu zweitaufwändigen Gerichtsverhandlungen verbunden sondern ziehen häufig auch einen großen Imageschaden nach sich. Um diesen zu verhindern, sollte man vor allen Dingen die Ruhe bewahren und die Fristen einhalten. Vorteilhaft ist zudem die Hilfe eines Fachmannes bei der Abmahnung Internet.



Schutzpaket


Händlerschutz Schutzpaket
© 2023 abmahnschutz24.com - Alle Rechte vorbehalten - Händlerschutz Händlerbund